Als Agentur für Markenkommunikation haben wir uns im Unternehmensbereich Brand Building auf die Konzeption von ganzheitlichen Marketing- und Kommunikationsstrategien für Startups und KMUs sowie deren zielorientierte Umsetzung spezialisiert. Insgesamt greifen wir im Markenmanagement auf mehr als zehn Jahre Expertise zurück. Der Push2Pass Brandingprozess, den unser Team dabei verfolgt, ist auf den Aufbau und der Entwicklung von starken Corporate bzw. Employer Brands ausgerichtet.
Der Push2Pass Brandingprozess beschreibt einen modellbasierten Prozess mit vier Phasen. In einem ersten Schritt dienen uns ausführliche Analysen in Form von Interviews mit der Geschäftsführung und dem Management sowie Fragebögen für Teammitglieder als Basis zur Entwicklung einer Marketingstrategie. Die zielgerichteten Fragen schaffen ein einheitliches Verständnis zwischen dem Kunden und unserem Brand Building Team. U.a. analysiert CUBE den Markenkern sowie kurz-, mittel- und langfristige Ziele des Kunden.
Je nach bereits bestehender Marketing- und Kommunikationsaktivitäten unserer Kunden legen wir in der zweiten Phase die Basis für eine periodische Kommunikation: wir entwickeln zeitgemäße Corporate Designs für unsere Kunden, erstellen Websites auf Grundlage der grafisch neu definierten Identität und bereiten die Unternehmenshistorie auf Website und Social Media Kanälen kommunikativ auf.
Die dritte Phase dient der Umsetzung der in der Marketingstrategie festgelegten Kommunikationsinstrumente gegenüber den relevanten Zielgruppen. Die Frequenzen der Marketingmaßnahmen werden in der Marketingstrategie definiert und variieren je nach Zielsetzung des Kunden. Unser Leistungsspektrum in der periodischen Kommunikation reicht von der internen Kommunikation über Above-the-line (u.a. PR, Medienkooperationen, Kundennewsletter) und Below-the-line Marketingaktivitäten (u.a. Sponsoring, Events, Messen) bis hin zu Online Marketing (u.a. Social Media Content und Advertising) und Media (u.a. Foto, Grafik, Video).
Das ausführliche Monitoring jeder unserer Maßnahmen komplettiert den Push2Pass Brandingprozess. Mittels des Trackings (u.a. Google Analytics, Mitarbeiterumfragen, wissenschaftliche Abschlussarbeiten) unserer Aktivitäten stellen wir für unsere Kunden sicher, dass wir immer die optimalen Instrumente zur Erreichung ihrer Ziele nutzen.
Der Push2Pass Brandingprozess bringt den großen Vorteil mit sich, dass CUBE individuell auf die Ziele des Kunden eingehen kann. Abhängig von den Bedürfnissen des Kunden setzt unser Brand Building Team den Fokus auf relevante Teilbereiche des Brandingprozesses und ist nicht daran gebunden den gesamten Prozess abdecken zu müssen.
Im Bereich Brand Building haben wir mit unseren ersten Aktivierungen in der Gaming-Branche direkt zwei außergewöhnliche Eventformate auf den größten Plattformen der Szene für unsere Kunden aufgesetzt.
Im Rahmen unserer Beauftragungen der Technologie Startups e.telligent und digitalwerk haben wir für die Firmen jeweils zweitägige Teamevents auf der weltweit größten Entertainment Messe Gamescom und der etablierten Turnierserie ESL ONE vollumfänglich organisiert: Der Verantwortungsbereich von CUBE erstreckte sich von der Konzeption des Eventformats über die Umsetzung (u.a. Reiseplanung, Hotelmanagement, Eventbetreuung, Organisation und Rahmenprogramm) bis hin zur Nachberichterstattung für beide Startups. Aufgrund der ganzheitlichen Eventorganisation sorgten wir sowohl bei der ESL ONE in der mit 16.000 Zuschauern ausverkauften LANXESS Arena als auch bei der Gamescom für einen reibungslosen Ablauf.
Die Auswahl der Events erfolgte nicht willkürlich, sondern basiert auf den Rückmeldungen der jährlich von CUBE durchgeführten Mitarbeiterbefragungen. Die Umfragen sind Bestandteil des modellbasierten Branding Prozesses, den wir bei den Technologie Startups e.telligent und digitalwerk verfolgen. Mittels dieser Umfragen werden u.a. Interessen und Hobbys der Mitarbeiter unserer Kunden analysiert. Durch die Befragung konnte sowohl bei e.telligent als auch bei digitalwerk das Thema „Gaming“ als unter den Mitarbeitern weitverbreitetes Interesse identifiziert werden. Auf Basis dieser Rückmeldungen konzipierten wir mit den Teamevents auf der Gamescom und der ESL ONE zwei besondere Eventformate rund um zwei Highlights der Gaming-Szene.
Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen von e.telligent und digitalwerk im Rahmen dieser Events und freuen uns in der aufstrebenden Gaming-Branche weitere Formate umzusetzen.
Im September 2019 blickte die gesamte Automobilindustrie zur 68. Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main. Die IAA bringt die besten Automobilmarken, neue Player der Branche, Startups sowie Zulieferer zusammen und gilt als international führende Mobilitätsplattform. Für die Audi driving experience bietet die Automobilmesse also das beste Umfeld zur Präsentation des vielfältigen Fahrerlebnisangebots.
Am Stand der Audi driving experience erhielten die Besucher der weltweit wichtigsten Automobilmesse nicht nur ausführliche Auskunft über die vielen verschiedenen Fahrerlebnisprogramme sowie über die unterschiedlichen Trainingsangebote. Die Ansprechpartnerinnen vor Ort informierten die Gäste zudem über die vielseitigen Möglichkeiten des Fahrerlebniszentrums der AUDI AG in Neuburg / Donau. Für Produktpräsentationen, Tagungen oder Konferenzen bietet das Audi driving experience center die besten Voraussetzungen. Getreu dem diesjährigen Motto der IAA „Driving tomorrow“ bot der frisch erschienene Katalog der Audi driving experience einen Überblick über die Fahrerlebnisse während der Wintersaison 2020. Highlight des Messeauftritts waren die Taxifahrten im Außenbereich. Auf einem Parcours ermöglichte die Audi driving experience den Gästen das Fahrgefühl in einem Audi e-tron sowie einem Audi Q7 hautnah zu erleben.
Im Rahmen des Auftritts auf der IAA unterstützte CUBE brand communications die Audi driving experience in der Präsentation des Leistungsangebots am Messestand.
Mehr Informationen über die Audi driving experience erhalten Sie hier.
Die Zeichen für CUBE stehen ganz klar auf Wachstum. Das beweist die Agentur durch den Gewinn eines neuen mehrjährigen Projekts: ab September 2019 agieren wir als offizieller Safety Events Partner für das multifunktionale Fahr- und Verkehrssicherheitszentrum Safety Park in Bozen. Auftraggeber ist die STA – die Südtiroler Transportstrukturen AG.
Mit der Beauftragung für den Safety Park Bozen bauen wir nicht nur unseren Unternehmensbereich Experiential Marketing um ein weiteres Großprojekt aus. Da wir bei diesem Projekt erstmals als eigenverantwortlicher Vermarktungspartner auftreten, erweitern wir zudem unser Leistungsspektrum in dieser Unternehmenssparte. Das Ziel der Partnerschaft ist die Steigerung der Auslastung des Safety Park. Zudem wird mit dieser Partnerschaft die Bekanntheitssteigerung der gesamten Anlage über die Region Südtirol hinaus angestrebt.
Aufgrund dieser Basis ergibt sich für Gründer und Geschäftsführer Frank Fichtner eine klare Mission für die Agentur: „Im Rahmen der Partnerschaft liegt das zentrale Ziel von CUBE in der Entwicklung des Safety Park Bozen zu einer bekannten, markenunabhängigen und international zugänglichen Driving-, Riding- und Incentive-Plattform.“ Darüber hinaus gibt sich Fichtner positiv für die Zukunft: „Das Projekt ist ein weiterer Meilenstein unserer Agentur und wir freuen uns sehr auf die neue Herausforderung als Safety Events Partner. Unsere jahrelange Erfahrung im Bereich Driving & Riding wird uns bei dieser Aufgabe helfen.“
Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit mit dem Safety Park Südtirol.
Bildquelle: STA/Arnold Ritter
Unsere Agentur zeichnet sich nicht nur durch unsere spannenden Projekte mit Premiumkunden wie Audi sowie verschiedenen Technologie Startups aus. Neben unseren interessanten Cases ist insbesondere unser starker wissenschaftlicher Hintergrund ein weiteres Aushängeschild der Agentur.
Wegbereiter der akademischen Orientierung von CUBE ist Dr. Michael Schilhaneck, promovierter Sportökonom und geschäftsführender Gesellschafter von CUBE brand communications. Aufgrund seiner Promotion zum Thema „Markenmanagement im Sport“ liefert Schilhaneck die besten Voraussetzungen für den Transfer von wissenschaftlichen Erkenntnissen in die Praxis. „Durch das frühzeitige Identifizieren von neuen Trends und Marktveränderungen mithilfe der Wissenschaft bewegen wir uns mit CUBE stets am Puls der Zeit. Als Agentur für Markenkommunikation bieten wir unseren Kunden so einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.“
Dank der wissenschaftlichen Expertise von Schilhaneck kooperiert unsere Agentur im Rahmen von unterschiedlichen Forschungsprojekten regelmäßig mit renommierten Universitäten. Bei einer Analyse der KU Eichstätt zusammen mit dem FC Ingolstadt 04 agierten wir als Experten in der Erstellung der umfangreichen Markenanalyse des ehemaligen Fußball-Bundesligisten. Darüber hinaus stehen wir mit unserem wissenschaftlich fundierten Know-How des Öfteren als Interviewpartner im Rahmen von Dissertationen und akademischen Abschlussarbeiten (Master und Bachelor) zur Verfügung. Die Doktoranden und Studierenden stammen u.a. von der Universität Bayreuth, der HAM (Hochschule für angewandtes Management) und der HS Mittweida.
„Unsere Kooperationen im Rahmen von wissenschaftlichen Forschungsarbeiten stellen eine Win-win Situation für alle beteiligten Parteien dar. Wir teilen unser Wissen in diesem Bereich gerne mit unseren Partnern, schließlich profitieren wir ebenfalls von der Zusammenarbeit, indem wir stets über aktuelle Marktentwicklungen informiert bleiben. Aus diesem Grund stehen wir der Wissenschaft mit CUBE brand communications sehr offen gegenüber und freuen uns auf alle zukünftigen Projekte in diesem Bereich“, erklärt Schilhaneck.
Im Bereich Experiential Marketing haben wir im Oktober 2018 das Motorrad-Programm “GS Riding Experience“ in Kooperation mit dem Safety Park Bozen in Südtirol gelauncht. Jetzt konnten wir das modulare Fahrprogramm mit der Tour-Variante „Friaul“ um Regionen in Österreich und Slowenien sowie vielen neuen Highlights erweitern.
Start der neu eingeführten GS Riding Experience war der Ort Berchtesgaden. Unser BMW Motorrad Partner MTR Tour stand uns bei der insgesamt 1.400 Kilometer langen Tour erneut als Tourguide zur Verfügung. Neben den wunderschönen Landschaften des bayerischen Voralpenlands zählten insbesondere die vielen Panoramastraßen (u.a. Passo di Pramollo, Panoramica delle Vette, Nockalmstraße und Plöckenpass) mit ihrem atemberaubenden Ausblicken zu den Highlights der viertägigen Tour. Während der Tour durch Österreich, Italien und Slowenien absolvierten die Teilnehmer unterschiedliche Technik- und Offroadmodule auf traumhaften Berg- und Schotterpässen sowie auf anspruchsvollen Forstwegen.
„Mit der Erweiterung der GS Riding Experience dürfen sich unsere Kunden nicht nur auf ein exzellentes Fahrerlebnis freuen. Wir bieten ihnen zudem ein beeindruckendes Rahmenprogramm“, freut sich Geschäftsführer Frank Fichtner. Man bringe den Kunden zum einen das Fahrzeug und zum anderen die Besonderheiten der jeweiligen Region näher, so Fichtner. Die Vielfalt an kulinarischen Spezialitäten aus den jeweiligen Ländern gepaart mit Übernachtungen in exklusiven Unterkünften verleihen der neuen GS Riding Experience einen einzigartigen Charakter.
Im Juli 2019 fand das bereits achte Sponsorenturnier des FC Ingolstadt 04 statt. Als Partner des FC Ingolstadt 04 kamen wir der Einladung des Vereins mit Freude nach. Das Team von CUBE brand communications, bestehend aus Mitarbeitern der beiden Unternehmensbereiche Experiential Marketing und Brand Building, feierte bei seiner ersten Teilnahme direkt den Turniersieg.
Auf dem Kunstrasen direkt hinter dem Audi Sportpark duellierten sich insgesamt acht Sponsoren und Partner des ehemaligen Bundesligisten. Dabei stand der Spaß am Spiel sowie der Austausch mit den anderen Vereinspartnern im sportlichen Umfeld im Vordergrund. „Mich freut es sehr, dass wir im zweiten Jahr unserer Partnerschaft mit dem FC Ingolstadt ein Team auf die Beine stellen konnten, das Mitarbeiter aus unseren beiden Unternehmensbereichen vereint. Es ist immer wieder schön mit den anderen Partnern des Vereins außerhalb der Spiele des FC Ingolstadt zusammenzukommen“ freut sich Geschäftsführer Dr. Michael Schilhaneck und ergänzt: „Wir möchten uns beim FC Ingolstadt 04 für die Einladung und die tolle Organisation des Turniers bedanken und freuen uns darauf unseren Titel im nächsten Jahr zu verteidigen.!
CUBE brand communications wünscht dem gesamten Team des FC Ingolstadt viel Erfolg in der bevorstehenden Saison!
Seit unserer Gründung im Januar 2018 steht unsere Agentur für einen hervorragenden Teamspirit. Bei unserem diesjährigen Sommerfest wurde dieser Zusammenhalt nochmals bestärkt, denn zum ersten Mal erschienen alle CUBE Mitarbeiter in Begleitung ihrer Lebensgefährten oder Familien.
In einem idyllischen Ambiente am Baggersee in Ingolstadt erwartete die Mitarbeiter ein liebevoll dekorierter Biergarten auf dem Gelände des Beachvolleyball-Vereins MTV Ingolstadt. Die Sandplätze wurden von unseren Mitarbeitern für gemeinsame Beachvolleyball-Matches genutzt. Ein Sprung in den See brachte im Anschluss an die Spiele die nötige Abkühlung. Für das leibliche Wohl sorgte neben einem Foodtruck, der die Gäste mit Burgern aller Art versorgte, insbesondere die große Auswahl an Getränken.
„Dass die Großzahl unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Lebensgefährten oder einen Teil ihrer Familie mit zum Sommerfest gebracht hat, ist keine Selbstverständlichkeit“, freut sich Geschäftsführer Dr. Michael Schilhaneck und ergänzt: „Das zeigt uns, dass sich die Mitarbeiter bei CUBE wohlfühlen. Der Zusammenhalt bei CUBE ist ein Schlüsselfaktor unseres Agenturerfolgs, deshalb setzen wir weiterhin auf ausgefallene Teamevents.“
Seit Beginn des Geschäftsbetriebs von CUBE im Januar 2018 agieren wir in unserem Geschäftsbereich Brand Building als Partner der beiden Ingolstädter Profisportclubs FC Ingolstadt 04 und ERC Ingolstadt. (mehr …)
Der Babyboom in Deutschland macht sich auch bei CUBE bemerkbar: Gleich viermal durften wir in den letzten Monaten den kleinen Nachwuchs unserer Kolleginnen und Kollegen begrüßen. Dabei bietet CUBE besonders gute Voraussetzungen, um Familie und Job unter einen Hut zu bringen. Sowohl Elternzeit als auch ein Wiedereinstieg in eine Teilzeitstelle sind beispielsweise möglich und werden von den frisch gebackenen Eltern auch gerne angenommen. „Privatleben und Beruf muss heutzutage vereinbar sein“, erklärt Geschäftsführer Dr. Michael Schilhaneck. „Unsere Unternehmensphilosophie sieht genau das vor und deshalb freut es uns besonders, dass so viele Mitarbeiter unser breites Angebot für eine Auszeit mit der Familie oder eine Anpassung der Arbeitszeiten nutzen können.“
CUBE brand communications, die erst 2018 gegründete inhabergeführte Newcomer-Agentur für Markenkommunikation mit den Schwerpunkten Experiential Marketing und Brand Building, bleibt weiter auf Wachstumskurs. Das international tätige Unternehmen aus Ingolstadt hatte bereits im ersten Geschäftsjahr mit 50 Mitarbeitern und mehr als 1.000 Veranstaltungen über drei Millionen Euro Umsatz erwirtschaftet. Gestartet als Lead Agentur des Audi driving experience centers, dem größten Fahrerlebniszentrum der AUDI AG, übernahm die Agentur im Gründungsjahr zudem diverse weitere Projekte für Audi sowie für andere automotive Unternehmen im deutschsprachigen Raum.
„Und wir bauen unser Kundenportfolio kontinuierlich aus“, erklärt Agenturgründer Frank Fichtner. Gerade bei anspruchsvollen Beauftragungen wie der AUDI AG sei ein hochmotiviertes und topqualifiziertes Team der Schlüssel zum Erfolg. „Um Marken, Produkte und Botschaften nachhaltig erlebbar zu machen, sind für uns Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit gleichermaßen essenziell. Als Arbeitgeber fokussieren wir uns deswegen auf ein gutes Miteinander auf allen Ebenen. Dabei darf und soll all unser Tun Spaß machen. Arbeiten mit einem Lächeln im Gesicht ist explizit erwünscht“, unterstreicht Fichtner.
„Kunden begeistern kann nur, wer selbst begeistert ist“, fügt Mitinhaber und Geschäftsführer Dr. Michael Schilhaneck hinzu. „Unser Anspruch ist es, ein sehr guter Arbeitgeber zu sein, der die Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitern in den Mittelpunkt des unternehmerischen Handelns rückt.“
30 Tage Urlaub, Gleitzeitkonten, 13 Gehälter seien bei CUBE die Regel. Hinzu kämen attraktive Arbeitsplätze in außergewöhnlichen, modernen Gebäudekomplexen wie beispielsweise dem Audi driving experience center in Neuburg oder dem CUBE Headquarter in Ingolstadt. Ein weiterer Motivationsfaktor für alle seien die regelmäßigen CUBE-Teamevents, so Dr. Schilhaneck. Dazu gehörten beispielsweise Besuche von Spielen regionaler Profiklubs (FC Ingolstadt 04, ERC Ingolstadt) oder Ausflüge zu Motorsport- bzw. eSport-Veranstaltungen (DTM Norisring, ESL One Cologne, Gamescom Köln). Hinzu kommen jährlich ein Sommerfest, eine Weihnachtsfeier sowie eine Skifahrt. „Wir können uns großen Herausforderungen für unsere Kunden stellen, weil wir gut im Miteinander sind“, hebt Dr. Schilhaneck hervor. „Unsere Leute haben keine Lust auf puren Dienst nach Vorschrift. Sich daher auch regelmäßig zum Afterwork oder Frühstück zu treffen, ist für sie Teil der gelebten CUBE-Kultur und wird von uns natürlich gerne unterstützt.“
„Wenn alle Spaß an der Arbeit haben und gerne ins Büro kommen, schlägt sich dies unmittelbar in höherer Kundenzufriedenheit nieder“, sind sich beide Geschäftsführer abschließend sicher. So werde bei CUBE brand communications die Mitarbeitermotivation zu einem starken Motor für weiteres Wachstum.
CUBE brand communications hat ein neues attraktives Benefit für alle Kolleginnen und Kollegen eingeführt: ab sofort erhält jeder unserer Mitarbeiter Zugriff auf die Angebotsplattform corporate benefits!
Corporate benefits ist eines der führenden Unternehmen für die Etablierung, Verwaltung und Optimierung von Mitarbeiterangebotsprogrammen. Über den eigens für CUBE erstellten Unternehmensbereich stehen unseren Mitarbeitern zahlreiche Vergünstigungen, sowie dauerhafte Rabattaktionen von über 600 namhaften Unternehmen (adidas, Apple, Sky, Salomon etc.) zur Verfügung.
„Mit der Plattform corporate benefits schaffen wir einen weiteren und vor allem dauerhaften Vorteil für unsere Mitarbeiter!“, freut sich Geschäftsführer Frank Fichtner. Mitinhaber und Geschäftsführer Dr. Michael Schilhaneck ergänzt: „Mit CUBE verfolgen wir eine stark ausgeprägte Mitarbeiterorientierung, denn unser Team ist der zentrale Erfolgsfaktor der Agentur! Ich freue mich sehr, dass wir mit der Angebotsplattform corporate benefits ein weiteres Puzzlestück für unsere Mitarbeiter gewinnen konnten!“